Haartrends gibt es jedes Jahr aufs Neue die nicht nur die Massen begeistern, sondern auch Kopfschütteln hervorrufen. Regenbogenfarben oder Glitzeransätze waren in den vergangenen Jahren stark im Trend. Mittlerweile sind diese Trends jedoch Schnee von gestern, 2016 tragen Mädchen Undercut Tattoos.
Wer sich jetzt bereits eine Stelle am Körper aussucht, um das Undercut Tattoo aufbringen zu lassen, muss nicht lange suchen, denn die Tattoos sind speziell für die Haare geeignet. Dadurch entstehen weder schmerzhafte Nadelstiche noch langanhaltende, bunte Motive auf der Haut. Das Undercut Tattoo wird einfach beim Friseur in kurz geschnittene Haare rasiert und soll somit als neuer Haarschmuck dienen. Wir haben uns den Trend für Euch etwas näher angesehen und dabei einige Facetten aufgedeckt.
Die Stars haben es alle
Schaut man sich etwas mehr auf Instagram um wird man feststellen, dass das Undercut Tattoo schon lange kein neuer Trend mehr ist, sondern schon vor vielen Wochen genutzt wurde. Viele bekannte Stars und Sternchen haben sich mittlerweile ein Undercut Tattoo beim Friseur abgeholt und verstecken dieses entweder unter einer langen Mähne oder tragen es ganz offen in die Öffentlichkeit hinaus. Selbstverständliches ist Instagram dabei ein passender Ort, um die neuesten Tattoos und die neuesten Trends der Weltbevölkerung zu zeigen. Solltet Ihr also noch eine Idee für ein Undercut Tattoo suchen, braucht Ihr nur auf Instagram den aktuellen Stars und Sternchen folgen und könnt Euch dort perfekt inspirieren lassen.
Wie funktioniert ein Undercut Tattoo?
Der neue Haartrend ist ganz schmerzlos und benötigt nur einige Zeit beim Friseur. Gesetzt werden kann ein Undercut Tattoo sowohl unter einer langen Mähne ebenso wie auf einer kurzen Haarpracht. Die Entstehung eines Undercut Tattoos ist ganz einfach. Dafür sind lediglich ein Rasierapparat und eine ruhige Hand des Friseurs nötig. Um ein Undercut Tattoo bekommen zu können ist es wichtig sich einen Teil der Haare sehr kurz zu rasieren, um darin das Bild kreieren zu können.
Selbstverständlich lässt sich dieser Trend auch bei langen Haaren nutzen, indem einfach ein Teil der Unterhaarschicht kurz rasiert wird und somit ein Undercut zur Verfügung gestellt werden kann.
Wie lange hält ein Undercut Tattoo?
Auch wenn es cool aussieht und sicherlich einige schöne Motive bereits erhältlich sind, ist die Pflege eines Undercut Tattoos unglaublich aufwändig. Damit es nach wie vor cool aussieht, müssen die Trägerinnen oder der Träger alle 2 Wochen zum Nachrasieren gehen.
Und sollte dann doch einmal keine Lust mehr auf ein Undercut Tattoo Vorhandensein, dauert es viele Monate, bis dieses vollständig aus den Haaren herausgewachsen ist. Gerade wer eine Langhaarfrisur hat, wird viele Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen müssen. Da ist es wesentlich praktischer sich einfach die Haare kurz schneiden zu lassen.
Undercut Tattoos auch für Männer
Selbstverständlich ist der Trend nicht nur für Frauen geeignet, auch Männer können mit diesem besonderen Tattoo etwas Aufsehen erregen. Hier ist es wichtig, dass ebenfalls eine gut geschnittene Kurzhaarfrisur vorhanden ist. Zusätzlich sollten bei Männern generell Haare auf dem Kopf vorhanden sein. Ist das gegeben, kann ein Undercut Tattoo sehr schnell gemacht werden, es muss selbstverständlich ebenso intensiv gepflegt werden wie bei den Damen.
Auf Instagram der absolute Hit
Auf Instagram ist das Undercut nicht nur bei vielen Stars, sondern auch bei vielen Privatpersonen, mittlerweile ein absoluter Hit. Es hat sich zu einem regelrechten Trend entwickelt, welcher seit vielen Monaten genutzt wird. Auf Instagram lassen sich dazu zahlreiche Fotos ansehen, die die unterschiedlichsten Motive aufzeigen. Zu den beliebtesten Undercut Motiven gehören geometrische Formen ebenso wie besondere Ornamente, die von den Nutzerinnen und Nutzern entwickelt worden. Wer sein Undercut Tattoo besonders auffällig gestalten möchte, sollte über eine farbliche Kennung nachdenken. Auch das ist in diesem Bereich durchaus möglich.
Fazit
Das Undercut Tattoo in vielerlei Hinsicht ein neuer Haartrend, der sich bereits seit vielen Monaten hält. Er ist besonders einfach zu erstellen und kann selbst bei einer Langhaarfrisur gut von Euch genutzt werden. Zu berücksichtigen ist, dass ein Undercut Tattoo viel Pflegebedarf aufweist. Selbst wenn es einmal nicht mehr erwünscht ist, dauert es eine geraume Zeit bis dieses Tattoo herausgewachsen ist.